Rotorwaage RC1

2.600,00  inkl. MwSt.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Kontinuierliche Verwiegung von schwer fließenden Schüttgütern

Übersicht

Geschlossenes System: hygienisch und wartungsfrei
Niedrige Einbauhöhe, einfache Montage
Unempfindlich gegen Vibrationen
Direkte Massenstrommessung mit hoher Genauigkeit
Patentiertes und bewährtes Messverfahren

Anwendungen

Die Rotorwaage RC eignet sich für die folgenden Anwendungen:

Kontinuierliche Verwiegung zur Überwachung der Produktion und Berechnung der Ausbeute
Frequenzgesteuerte Dosierung zur Herstellung von Mischungen oder Zudosierung von Einzelkomponenten

Hinweis: Die Rotorwaage ist nicht eichfähig.

Funktion

In der Rotorwaage befindet sich ein vertikal angeordneter Rotor, der durch einen Drehstrommotor mit konstanter Drehzahl angetrieben wird. Das zu verwiegende Produkt wird dem Rotor zentrisch zugeführt und auf ca. 9 m/s beschleunigt. Die auftretende Corioliskraft wird reibungsfrei durch eine spezielle Torsionsfeder aufgenommen und durch einen magnetisch-induktiven Sensor erfasst. Sie ist im gesamten Messbereich proportional zum Massenstrom.

Schüttgüter

Als Produkte eignen sich schwer fließende Schüttgüter, z.B. Mehle, Pulver und Kleie.